Strukturiertes Wasser bringt dich weiter
Strukturiertes Wasser bringt dich weiter Die Wasser-Blogreihe Teil 1 Wasser ist Leben, das wissen wir alle. Doch während wir bei dem Spruch an Wasser =
Body » Nährstoffe – wie wichtig sie für unseren Körper sind
Über unsere Ernährung haben wir einen wichtigen Baustein zu körperlichem und seelischem Wohlbefinden in der Hand. Was die „richtige“ Ernährung für einen Menschen ist, hängt stark von der individuellen Lebenssituation ab. So haben Schwangere und Stillende einen anderen Bedarf an Nährstoffen als ein Kranker mit Fieber, die Hochleistungssportlerin oder einem Kind im Wachstum.
Übrigens gibt es kein Lebensmittel, dass alle Nährstoffe in ausreichender Menge enthält. Deshalb ist die richtig zusammengestellte Ernährung so wichtig. Und um die für dich richtige Ernährung zu finden, ist ein Grundwissen über die Inhalte unserer Nahrung unentbehrlich.
Obwohl die Lebenssituation entscheidend ist, gibt es Grundsätzliches, was zu einer gesunden und guten Nährstoffversorgung gehört. In Deutschland ist es die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung), die zu einer „vollwertigen Ernährung“ als „Basis für bedarfsgerechtes, gesundheitsförderndes Essen und Trinken“.
Im hektischen Alltag haben wir oft aber gar nicht die Möglichkeit so gut auf unsere Ernährung zu achten, wie wir gerne würden. Stressbedingt greifen wir zur „Nervennahrung“ und „gönnen“ uns am Abend nach einem anstrengenden Tag wieder Fast Food. Was uns im ersten Moment wie ein Trostpflaster für die Alltagsstrapazen vorkommt, sind häufig mikronährstoffarme Nahrungsmittel. Dabei gilt, gerade in Phasen hoher Belastung benötigt unser Körper ausreichend Vitamine und Mineralstoffe.
Es lassen sich 2 Gruppen unterteilen.
Makronährstoffe sind Bestandteile der Nahrung, die Energie liefern. Zu ihnen gehören Eiweiß (Proteine), Fette und Kohlenhydrate. Makronährstoffe haben einen Energiegehalt, den man meisten in Kilokalorien (kcal) oder Kilojoule zählt.
Mikronährstoffe werden vom Körper für viele unterschiedliche Vorgänge im Stoffwechsel benötigt. Hier zählen die Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Und davon gibt es gar nicht wenige. Das verwundert auch gar nicht, denn Vitamine sind Schutz- und Reglerstoffe, während Mineralstoffe dem Körper als Bausubstanz dienen. Mikronährstoffe haben keinen Energiegehalt und werden somit nicht über die Kalorien erfasst. Der Bedarf an Mikronährstoffen liegt meist im Mikrogramm bis wenige Gramm Bereich.
Bei Kohlenhdyrate und Fett denken die meisten ans Kalorien zählen und damit verbundenen Diäten. Und vor allem unter ambitionierten Kraftsportlern gilt die zusätzliche Eiweißzufuhr als Garant für Erfolg. Und natürlich braucht unserer Körper Eiweiße und Fette um funktionieren zu können.
Aus Eiweiß, Fetten und Kohlenhydraten zieht unser Körper die benötigte Energie. Essen wir zu wenig, nehmen wir also weniger Energie auf, als wir verbrauchen, dann nehmen wir ab. Das ist manchmal durchaus erwünscht, kann aber auch ins andere Extrem verlaufen. Dann schaden wir unserem Körper mit einer zu geringen Energiezufuhr.
Die meisten Vitamine und Mineralstoffe, die zu den Mikronährstoffen zählen, kann der Körper nicht selber herstellen. Daher müssen wir diese regelmäßig in ausreichender Menge zu uns nehmen, da der Körper den Mangel nicht selbst beheben kann. Vitamine und Mineralien werden für unzählige Vorgänge im Körper benötigt.
Zum Beispiel schützen dich u.a. die Vitamine C und E als Antioxidantien vor Eindringlingen wie Parasiten, Bakterien, Umweltgiften und vielem mehr. B-Vitamine stabilisieren unsere Nerven, während Vitamin K einen wichtigen Faktor bei der Blutgerinnung hat.
Noch nicht so gut bekannt ist, dass Mikronährstoffe die DNA überwachen und reparieren. Eine defekte DNA kann das Krebsrisiko fördern und den Alterungsprozess beschleunigen. Also alles Dinge, die man gerne verhindern möchte.
Zunächst mal ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung ein wichtiger Baustein in einer guten Nährstoffversorgung.
Doch Dauerstress und Alltagsbelastungen können dem Körper mehr abfordern, als es auf dem ersten Blick scheint. Um herauszufinden, ob du ausreichend mit Nährstoffen versorgt bist und deine Depots auch gut gefüllt sind, müssen diese Werte labortechnisch geklärt werden.
Du kannst deinen Hausarzt ansprechen und einen entsprechenden Blutlabortest machen lassen. Alternativ gibt es inzwischen auch private Anbieter, bei denen du zum Beispiel über die Einsendung von Haaren eine Mikronährstoffanalyse beauftragen kannst.
Strukturiertes Wasser bringt dich weiter Die Wasser-Blogreihe Teil 1 Wasser ist Leben, das wissen wir alle. Doch während wir bei dem Spruch an Wasser =
Kenne dein Netzwerk – Stärkung für dich Geben Kraft und Hilfe Dein Netzwerk entsteht aus den Beziehungen, die du in deinem Leben mit und zu
Mein soziales Netzwerk – ToolBox Der Einfluss deiner Beziehungen Das soziale Netzwerk besteht aus allen Verbindungen, die du mit anderen Menschen eingehst. Es gibt enge
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cfruid | session | Cloudflare sets this cookie to identify trusted web traffic. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_J41GF08N9B | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |