Body » Unser Körper ist unser Ausdruck auf Erden
Egal ob groß, klein, stark oder schwach, wir alle kommen mit einem Körper auf die Welt.
Er begleitet uns von der ersten Sekunde bis zu unserer letzten.
Auf dem Weg dahin verändert sich unser Körper sehr. Alter, Krankheit und Lebensweise hinterlassen ihre Spuren.
Nicht alles können wir kontrollieren, aber mit mehr Verständnis für unseren Körper und seine Bedürfnisse können wir viel zu unserem Wohlbefinden beitragen.
Ob durch Sport oder Ernährung, Fitnesstraining oder plastische Chirurgie, wenig in unserem Leben ist so formbar wie unser Körper. Gleichzeitig ist er auch der klare Ausdruck von unserem Denken und Handeln.
Unsere Welt ist sehr körperlich geprägt, das brauchen wir Menschen auch.
Wir fühlen und spüren und erleben uns durch die äußeren und inneren Einflüsse.
Während sich Gedanken verbergen und Gefühle verstecken lassen, funktioniert das mit unserem Körper nicht.
Er ist sichtbar für jeden und damit auch oft das erste, worüber wir beurteilt oder sogar angegriffen werden.
Das muss nicht unbedingt durch körperliche Einflüsse geschehen, Blicke und Worte verletzen manchmal tiefer und lang anhaltender.
Und manchmal nehmen wir diese Verletzungen als Anlass, um unseren Körper als etwas niederes, schlechtes oder hässliches zu betrachten, oft im Vergleich mit anderen.
Wir sehen jeden Tag nicht nur uns selbst, sondern auch andere Menschen, sowohl angezogen als auch (halb-)nackt (der Werbung sei Dank).
Und wir vergleichen uns.
Das ist an sich auch erst mal kein Problem, doch dem Vergleichen schließt sich meistens ein Bewerten an. Und das Missverhältnis von uns zu unserem Körper wird geboren.
Körperliche Gesundheit im Sinne einer optimalen Versorgung und Fürsorge für deinen Körper ist erstmal unabhängig von Schönheit oder Alter.
Vor allem das Schönheitsempfinden einer Gesellschaft ist dem Wandel unterworfen. Was heute noch als schön gilt, kann es morgen schon nicht mehr sein.
Unabhängig davon, ob du das aktuelle Schönheitsbild für dich erreichen willst oder dir das alles egal ist, dein Körper wünscht sich deine Fürsorge.
Und ein wohl umsorgter Körper wird dir in vielen Situationen mit seiner Stärke zu Seite stehen.
Wie genau diese Fürsorge aussieht ist individuell, auch wenn es natürlich sowas wie Rahmenbedingungen gibt.
Eine Rahmenbedingung kann zum Beispiel sein, dass unsere Körper Energie in Form von Nahrung benötigen. Wie hoch dieser Energiebedarf dann ist, kommt natürlich auf den einzelnen Menschen drauf an. Und woraus du diese Energie ziehst, ob aus Mischkost oder vegan, ist wieder eine individuelle Lebensentscheidung.
Oder der Saunabesuch. Manche Menschen lieben es in die Sauna zu gehen und fühlen sich hinterher wie neu geboren. Auch wissen wir, dass der Saunabesuch viele belegbare positive Effekte auf das körperliche Wohlbefinden haben kann. Trotzdem gibt es auf der anderen Seite wieder Menschen, die finden Sauna so richtig doof. Die sollten das dann auch nicht machen, Wohlbefinden ist subjektiv.
Wenn wir bei UT BENE vom Körper sprechen, reden wir nicht von Schönheit oder gesellschaftlichen Vorstellungen, die es um jeden Preis zu erreichen gilt.
Wir wollen unseren Körper als Freund und Verbündeten in unserem Leben sehen.
Selbst wenn uns alles genommen wird, der Körper bleibt. Auch oder gerade darum verdient er eine gesunde Aufmerksamkeit und Fürsorge.
Über die Ernährung können wir viel Einfluss auf unser Wohlbefinden und sogar unsere Gesundheit nehmen.
Und auch wenn der moderne Alltag etwas anderes vermuten lassen, der menschliche Körper ist für die Bewegung gedacht. Das muss nicht das regelmäßige Joggen sein, es gibt viele Arten und Wege, wie wir unseren Körper fordern können.
Aber der Körper lässt sich nicht auf diese beiden Aspekte Ernährung und Bewegung allein reduzieren (auch wenn sie super wichtig sind).
Anspannungen, unterdrückte Gefühle und Sorgen können sich über körperliche Beschwerden ausdrücken.
Im Volksmund gibt es immer noch die Redewendungen, dass uns „jemand in den Rücken fällt“, uns „eine Laus über die Leber“ gelaufen ist oder jemand „Gift und Galle spuckt“.
Wir können unsere Gefühle am Leibe spüren. Bei den Schmetterlingen im Bauch ist das noch angenehm, bei der Eiseskälte, die uns vor Angst den Rücken runter läuft schon nicht mehr. Doch das Zusammenspiel zwischen unserer Innenwelt und unserer Außenwelt können wir auch ganz bewusst einsetzen.
Inzwischen erhält das Wissen um das Wechselspiel zwischen Körper und Psyche immer mehr Einzug in der Medizin.
Der Mensch ist mehr als nur Muskeln, Blut und Knochen.
Und trotzdem werden viele körperliche Beschwerden zu denen es keine klare Ursache zu geben scheint, immer noch als Hysterie, Einbildung oder sogar Simulantentum abgetan.
Wir bei UT BENE glauben, wenn wir mehr Wissen über unseren Körper erhalten, was er benötigt und braucht und wir den Mut aufbringen uns unserer Körperweisheit zu öffnen, dann erlangen wir echtes Selbstbewusstsein und Stärke. Unabhängig von gängigen Schönheitsidealen und idealisierten Körperformen.
Egal ob du deinen Körper als Kunstwerk, Tempel oder reines Erden-Vehikel siehst, er ist und bleibt dein persönlicher Ausdruck und schafft Eindruck bei Anderen.
Oft spüren wir erst über unseren Körper, das etwas in unserem Leben nicht rund läuft. Zipperlein und Schlafstörungen können uns jeden noch so schönen Tag vermiesen.
Wieviel Aufmerksamkeit du auf deine körperliche Gesundheit und Wohlbefinden richten willst, hängt auch davon ab, was du in deinem Leben erreichen möchtest.
Bist du ambitionierter Sportler und hast Olympia zum Ziel, wirst du ganz anders auf ihn hören und mit ihm arbeiten, als wenn du am Tag nur die drei Stockwerke zu deiner Wohnung bewältigen willst.
Wenn du planst ein Baby zu bekommen, wirst du im Vorfeld wahrscheinlich viel mehr Wert auf eine gute Nährstoffversorgung (z.B. Folsäure) legen, als du es in anderen Phasen deines Lebens tun wirst.
Es heißt der gesunde Mensch hat viele Wünsche, der Kranke hat nur einen. Was auch immer du dir in deinem Leben wünschst, denk einfach nur daran, dein Körper muss mit.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cfruid | session | Cloudflare sets this cookie to identify trusted web traffic. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_J41GF08N9B | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |