Strukturiertes Wasser bringt dich weiter
Strukturiertes Wasser bringt dich weiter Die Wasser-Blogreihe Teil 1 Wasser ist Leben, das wissen wir alle. Doch während wir bei dem Spruch an Wasser =
Auch wir bei UT BENE fragen uns: Worum geht es im Leben wirklich? Sind wir wirklich nur ein Haufen Zellen, der das Glück hatte ein Bewusstsein zu entwickeln? Was macht uns zum Menschen und wie kann ein erfülltes menschliches Leben aussehen?
Im Alltag reduziert sich das menschliche Dasein auf zumeist folgende Aktivitäten: schlafen, essen, arbeiten, essen, schlafen (SEAES). Dazwischen gibt es kurze Intermezzi mit lieben und unliebsamen Menschen. Auszeiten vom SEAES-Rhythmus heißen dann Wochenende, Urlaub, Rente und Tod.
Auf dem Sterbebett bereuen Menschen vieles. Häufig jedoch nichts von dem, was sie ihr Leben lang für „notwendig“ und „normal“ gehalten haben. (Ein sehr spannendes Buch dazu gibt es von Bronnie Ware, „Fünf Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“.)
Wir bei UT BENE glauben daran, dass ein erfülltes Leben kein unerreichbares Ziel ist. Doch es braucht Mut, Selbsterkenntnis und die Möglichkeiten, um aus dem ungeliebten SEAS-Rhythmus eine Veränderung zu beginnen.
Wann hast du das letzte Mal das Gefühl gehabt, so richtig lebendig, vibrierend und voller Freude zu sein? Die Welt am liebsten umarmen zu wollen und die Verbundenheit zu Freunden, Familie und der Welt gespürt?
Studien zeigen, dass Menschen mit tiefgreifenden Nahtoderlebnissen das Leben und der Natur größere Wertschätzung entgegenbringen. Dass das Leben der persönlichen Werten nicht hinter der Meinung Anderer oder der Angst vor der sozialen Ausgrenzung zurücktreten sollte.
Werte bilden das Fundament unseres individuellen Lebens. Sie sind erlernt, angeeignet oder bewusst abgelehnt. Nach den eigenen Werten befragt, müssen die meisten von uns erst mal schweigen und nachdenken. Wofür steht man selbst ein, was macht das Leben für einen selbst lebens-wert?
Diesen Fragen stellen wir uns bei UT BENE. Gestartet mit einem Blog haben wir keine kleinere Vision, als die, ein erfülltes Leben in Frieden und Harmonie leben zu können. Mit uns selbst und mit uns anderen. Im Einklang mit der Natur und dem Kosmos.
Wir wissen, dass Menschen unterschiedliche „Baustellen“ haben. Dass die Ausgangssituationen variieren. Das wir Menschen kulturell und sozial geprägt sind. Eine Lösung oder Lebensvorlage nach Schema F, vermag die meisten daher eher ins Unglück stürzen zu können. Wie es trotzdem gehen kann?
Wir von UT BENE sind überzeugt, der Mensch ist ein multidimensionales Wesen. Um unser Potential und damit eine Erfüllung im Leben zu finden, müssen wir uns unserer wahren Natur bewusst werden. Das Menschen sehr unterschiedlich sind, tut dem ganzen keinen Anbruch. Im Gegenteil. Wir wachsen an und miteinander. Erleben Herausforderungen und Hilfsbereitschaft. Manchmal sind wir selbst ganz schön herausfordernd für unsere Mitmenschen, manchmal aber eben auch der rettende Anker.
Wir bestehen aus Körper-Geist-Herz und Seele. Jeder dieser Bereiche hat andere Stärken und Baustellen. Jeder Bereich braucht unsere Aufmerksamkeit und Fürsorge. Im Austausch für unsere Aufmerksamkeit und Fürsorge erhalten wir nicht nur Zugang zu der eigenen innenwohnenden Weisheit, sondern zu unserem wahren Selbst.
An erster Stelle steht die Akzeptanz, dass der Mensch (jeder Mensch) mehr ist, als es auf den ersten Blick, den äußeren Schein wirken mag. Der zweite Schritt ist es die Offenheit gegenüber der einzelnen Seins-Aspekte (Körper, Geist, Herz, Seele). Damit einher geht die Bewusstwerdung, dass wir auf allen diesen Ebenen existieren und Bedürfnisse haben.
Im harmonischen Ausgleich der vier Seins-Aspekte leben wir unser größtmögliches Potential. In diesem Zusammenhang ist das Wort Potential nicht mit „Leistung“ oder „Arbeitskraft“ gleichzusetzen. Der Mensch ist mehr, als ein rechnerischer Humankapital-Faktor.
Durch die Überschneidungen von zwei der einzelnen Seins-Aspekte ergeben sich Zwischenqualitäten, die in weiteren UT BENE-Beiträgen separat beleuchtet werden.
Aus den Überschneidungen von drei Seins-Aspekten erwachsen die Archetypen. Das Modell der Archetypen geht auf Sigmund Freud und Carl G. Jung zurück. Auch hierzu an anderer Stelle mehr.
Der Körper ist so verständlich für uns, die meisten bemerken den wunderbaren Dienst den er uns leistet erst bei einsetzenden Schmerzen, Beschwerden oder gar Krankheit. Auch die Wissenschaft weiß inzwischen, dass der Körper nicht in sich alleine läuft. Psychosymptomatik, Embodiement und Psychoimmunologie zeigen, dass das Zusammenspiel in unserem Körper auf vielen Ebenen spielt.
Obwohl der Körper von vielen als das Selbstverständlichste in der Welt angesehen wird (im Sinne von, muss man nichts für tun, ist halt immer da), ist er auch Status und Prestige Objekt. Als Gesellschaft und als Individuum be- und verurteilen wir das körperliche Aussehen anderer. Oft definieren wir unseren Selbstwert über die körperliche Verfassung. Normale körperliche Prozesse empfinden wir oftmals als eklig oder tabuisieren diese.
Alles in allem, stehen die meisten mit ihrem Körper eher auf Kriegsfuß oder führen bestenfalls eine Hassfreundschaft mit ihm. Das wird dem Körper aber in keinster Weise gerecht. Immerhin ist er es, mit dem und durch den wir das Leben auf Erden erfahren können.
Unabhängig von der gesellschaftlichen Bewertung unseres Aussehens, hat unser Körper seine ganz eigenen Bedürfnisse. Von Bewegung über Ernährung bis hin zur Regeneration und Fürsorge. Beachten wir die grundlegenden Bedürfnisse unseres Körpers zu lange nicht, müssen wir die Konsequenzen tragen. Oft sind diese alles andere als angenehm.
Für uns bei UT BENE steht der Körper für das Prinzip „Ich handle“. Als feste Form, quasi ein Werkzeug manifestieren unsere Ideen und Vorstellungen auf der Erde durch unseren Körper. Der Arzt, der Handwerker, der Soldat, die Mutter, die das Kind austrägt. Sie alle manifestieren mit und durch Hilfe des Körpers.
Wir sind überzeugt, dass ein Mensch, der sich in seinem Körper verwurzelt, geerdet und geborgen fühlt einen besseren „Stand“ im Leben. Den haut so leicht nichts um.
Darum verdient unser Körper unsere Aufmerksamkeit und Fürsorge. Durch richtige Ernährung, einen fordernden und fördernden Bewegungsstil und einem Bewusstsein für die vielen Einflüsse auf unseren Körper, liegt vieles zu einem erfüllten Leben in unserer eigenen Hand.
Ob Psychologie, Philosophie, Naturwissenschaft und Religion, sie alle beschäftigen sich an der ein oder anderen Stelle mit dem, was wir als Geist bezeichnen. Doch was ist der Geist? Es heißt der Geist erschafft Materie. Der Philosoph Descartes äußerte sehr sinnig, „ich denke, also bin ich“. Sind wir was wir denken? Das Gedankenkarussel, die kleine fiese Stimme im Ohr? Oder sind wir doch eher das, was wir im Leben bezweifeln und uns Gedanken zu machen?
Der Geist kann als Verbund der intellektuellen und mentalen Fähigkeiten einer Person definiert werden. Denken alleine reicht dazu nicht aus. Es gehören auch die Aufmerksamkeit, die Wahrnehmung, das Gedächtnis, das logische Schlussfolgern und die Koordination dazu. Vieles erfolgt auf bewusster Ebene, das meiste entzieht sich jedoch unserem Bewusstsein .
Während es in der Schulbildung noch Sportunterricht gibt, gibt es doch keinen Denkunterricht (außer du studierst / bist im Feld der Psychologie zu Hause.). Oder Vorlesungen dazu, wie sich Gedanken formen, warum sie so entstehen und wie wir unseren Geist als Menschen bewusst nutzen. Stehen wir uns geistlich nicht manchmal selbst im Weg?
Wettbewerbe und Meisterschaften in körperlichen Disziplinen gibt es zu Hauf. EM, WM und Olympia, you name it. Aber Wettbewerbe und Meisterschaften für die geistlichen Fähigkeiten? Vielleicht zählst du da eine Schachmeisterschaft oder einen Gedächtnis-Contest dazu. Und ja, da werden geistige Fähigkeiten exzellent unter Beweis gestellt. Aber ist das alles? Setzt das den Geist nicht eher mit einer reinen Leistungsfähigkeit auf Verstandesebene gleich.
Wir bei UT BENE meinen, das die verstandesbasierte Leistungsfähigkeit durchaus einen Teil des Geistes ausmacht. Und wie im körperlichen sind manche Menschen fitter und trainiert als andere. Im Seins-Aspekt Mind / Geist geht es aber um mehr, als gute Noten und Auswendiglernen.
Es geht um den Geist als ein menschliches Werkzeug, das lebt und erschafft. Das phantasiert und kreativ sein will. Der wache, bewusste Aspekt eines Menschen, der den Unterschied in einem erfüllten und selbstbestimmten Leben macht.
Doch über den Geist erfahren und lernen wir auf dem normalen Bildungswege bisher nicht (s) viel. Und so sitzen wir alleine zu Hause im Gedankenkarussel, fragen uns, warum sich nichts ändert und sich das richtig Mindset nicht einstellen willen. Auch so ein Wort: Mindset. Mindset bedeutet Denkweise. Wie wir denken, scheint also tatsächlich auch eine bewusste Haltung zu beinhalten.
Doch wie nähert man sich dem verschlossenen Wesen „Mind“? Wie entsteht Klarheit, Entspannung und Freiheit im Geiste? In den UT BENE Beiträgen zum Seins-Aspekt Mind geht es um genau diese Fragen. Alltagsnah, verständlich. Weil ein erfülltes Leben eben auch ein geistiges Bedürfnis ist.
Bestimmt hast du schon mal vom sogenannten Urvertrauen gehört. Es ist die Basis für intakte Beziehungsfähigkeiten und wird in den ersten Lebensmonaten geprägt. Durch ein gesundes Urvertrauen lernen wir ganz früh, dass für uns gesorgt wird und wir anderen Menschen vertrauen können. Doch bei manchen ist dieses Urvertrauen gestört.
Doch auch mit einem gesunden Urvertrauen fühlen sich viele heute in unserer Gesellschaft allein gelassen. Es fehlt die Verbundenheit nicht nur in der Familie, sondern auch in unserem Umfeld. Arbeit, Nachbarschaft bis hin zu ganzen Ländern oder Zusammenschlüssen. Vertrauen ist Mangelware, zu groß das Gefühl der Unsicherheit und Angst. Im Miteinander regiert die Wärme von eiskalten Herzen.
Natürlich gibt es auch die Oasen der Herzenswärme. Die Gruppen und Orte von Menschen, an denen wir uns sicher, zu Hause und verstanden fühlen. Hier können wir wir selbst sein und miteinander leben, wachsen, träumen und lieben.
Doch wie sieht es eigentlich mit unserer Verbundenheit im weiteren Sinne aus? Wie harmonisch leben wir mit der Welt die uns umgibt? Nicht nur im Umgang mit Menschen, sondern auch mit den Tieren, der Natur und unserem Planeten zeigt sich, wie gestört unser Verhältnis zu- und miteinander eigentlich ist.
Bei UT BENE wissen wir, das zu ändern braucht nicht nur Zeit, sondern vor allem auch Mut. Mut, dem eigenen Schmerz zu begegnen, Mut die inneren Wunden zu heilen und der Mut, sich dem Anderen wieder zu öffnen.
Doch wir sind überzeugt, dass Menschen mit offenen, starken Herzen eben auch ein glückliches und erfülltes Leben genießen können. In den UT BENE-Beiträgen zu diesem Seins-Aspekt sehen wir nicht nur unseren eigenen menschlichen Wunden und Zweifel, sondern fragen uns auch, wie eine andere Welt mit Wärme, Verbundenheit und Vertrauen aussehen könnte.
Es heißt, der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. Lassen wir die Herzen mitlachen!
Unabhängig unserer Religionszugehörigkeit, welcher Glauben auch immer uns Kraft und Trost spendet oder ob wir das Ganze als esoterisches Spinnertum abtun. Bei UT BENE sind wir uns sicher, wir sind nicht nur Menschen mit einer Seele, sondern Seelen mit einem menschlichen Körper. Und die Suche nach Sinn, Transzendenz und einer universellen Verbindung ist ein Grundbedürfnis des Menschen.
Suchst du nach Sinn in deinem Leben? Das, was dich auf einer Ebene erfüllt, die du gar nicht so richtig benennen kannst. Von der du aber weißt, dass sie existiert.
Ein viel genannter Begriff ist der des Höheren Selbst. Dein wahres Ich, wenn man die irdische Hülle entfernt. Dein Höheres Ich ist der Teil von dir, der unsterblich und mit dem großen Ganzen verbunden ist. Auf dieser Ebene, sind wir nie allein und ist Trennung nur eine Illusion.
Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben Rituale und Glauben immer eine große Rolle gespielt. Vieles wird heute wieder neu entdeckt und unter neuen Gesichtspunkten aufgegriffen und weiterentwickelt.
Es ist die große Frage nach dem Warum des Lebens und die versteckte Ordnung im Chaos. Doch neben den großen Fragen, geht es auch um ganz praktische alltägliche Kleinigkeiten, die uns helfen bei uns zu bleiben. Kleine Rituale ausgeführt in Achtsamkeit und einem liebenden Herz, die uns daran erinnern, wir sind nicht allein.
Nicht jeder Mensch ist (schon) offen für diesen Seins-Aspekt und das ist in Ordnung. Wir bei UT BENE sind jedoch der Überzeugung, dass wir unser Menschsein erst dann richtig begreifen können, wenn wir uns unserer energetischen Identität stellen.
Stell dir vor, wir würden in einer friedvollen Welt leben. Wir wüssten um die Bedürfnisse unseres Körpers und sorgen mit Liebe und Achtsamkeit für ihn. Unser Geist ist ruhig und klar, wir wissen, wer wir sind und was wir im Leben wollen. Auch anstrengenden Situationen blicken wir mit einem freien Geist und mit großer Gelassenheit entgegen. Wir wissen, wir sind nicht alleine.
Wir lachen mit den Menschen, die uns begegnen. Wir tanzen, singen und freuen uns an unseren eigenen Fähigkeiten und denen anderer. Wir bewundern Kunst und freuen uns auf das nächste gemeine Beisammensein. Wir fühlen in uns, die Welt ist gut. Der Mensch ist nicht perfekt und so manches Mal, werden Einzelne das unter Beweis stellen. Aber im Großen, sind wir alle eins.
So wie wir unseren Körper umsorgen, sorgen wir auch für unseren Planeten. Wir wissen es gibt keine unendlichen Ressourcen. Wir fühlen uns mit unserem Heimatplaneten verbunden und schützen ihn vor Zerstörung, Gier und Schaden. Die „Belohnung“? Blühende Wiesen, rauschende Wälder, klares Wasser in Flüssen und Bächen und eine vielfältige Tierwelt. Wir sehen die Schönheit unseres Planeten Erde und verstehen immer mehr, dass sich alles auf Erden in kleinen Rädchen zusammenfügt.
Wir verstehen, dass der Mensch mehr als Knochen, Blut und Muskeln ist. Als Menschheit können wir nicht nur durch unsere Hände, sondern auch durch unseren Geist und unsere Herzen die Welt verändern. Im Rhythmus mit dem Leben und der Natur sind wir glücklich, stark und frei.
Strukturiertes Wasser bringt dich weiter Die Wasser-Blogreihe Teil 1 Wasser ist Leben, das wissen wir alle. Doch während wir bei dem Spruch an Wasser =
Kenne dein Netzwerk – Stärkung für dich Geben Kraft und Hilfe Dein Netzwerk entsteht aus den Beziehungen, die du in deinem Leben mit und zu
Mein soziales Netzwerk – ToolBox Der Einfluss deiner Beziehungen Das soziale Netzwerk besteht aus allen Verbindungen, die du mit anderen Menschen eingehst. Es gibt enge
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cfruid | session | Cloudflare sets this cookie to identify trusted web traffic. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_J41GF08N9B | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |